
Wissenscenter


Blog
“Wissen rund um Maschinensicherheit und Funktionale Sicherheit”
In meinem Blog teile ich wertvolle Informationen, praxisorientierte Tipps und die neuesten Entwicklungen im Bereich Maschinensicherheit und Funktionale Sicherheit. Mein Ziel ist es, kleinen und mittelständischen Unternehmen dabei zu helfen, komplexe Themen zu verstehen, Risiken zu minimieren und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Entdecken Sie Expertenbeiträge, Fallstudien und Leitfäden – speziell für Geschäftsführer, Ingenieure und Projektverantwortliche. Hier finden Sie Wissen, das Sie weiterbringt!
“Antworten auf Ihre Fragen zur Maschinensicherheit und Funktionalen Sicherheit”
In meinem FAQ-Bereich beantworte ich die häufigsten Fragen rund um Maschinensicherheit und Funktionale Sicherheit. Hier finden Sie klare, verständliche Antworten zu Themen wie CE-Kennzeichnung, Normen, Risikobeurteilungen und vieles mehr. Mein Ziel ist es, Ihnen schnell und unkompliziert weiterzuhelfen, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Schauen Sie vorbei – vielleicht ist Ihre Frage schon dabei!
FAQ
“Vertiefendes Wissen für Ihre Projekte" Whitepaper
In meinen Whitepapern finden Sie umfassende Leitfäden, praktische Tipps und tiefgehende Einblicke in die Welt der Maschinensicherheit und Funktionalen Sicherheit. Jedes Whitepaper ist speziell für kleine und mittelständische Unternehmen geschrieben und bietet Ihnen wertvolle Unterstützung – von der CE-Kennzeichnung bis zur Risikobeurteilung. Laden Sie sich das Wissen herunter, das Ihre Projekte voranbringt!
Normen und Normenrecherche in der Technischen Dokumentation
Dieses Whitepaper beleuchtet die entscheidende Rolle von Normen und der Normenrecherche in der technischen Dokumentation. Es bietet eine umfassende Einführung in rechtliche Rahmenbedingungen, die Struktur des deutschen Rechtssystems sowie den Entstehungsprozess von Normen und Richtlinien. Praktische Fallbeispiele, wie die Entwicklung der DIN EN ISO 20607, illustrieren die Komplexität des Normungsprozesses. Zudem werden Strategien zur effizienten Normenrecherche vorgestellt, einschließlich kostenloser und kostenpflichtiger Quellen, sowie Methoden zur Überprüfung und Dokumentation relevanter Normen. Ziel ist es, Herstellern und Dokumentationsexperten praxisnahe Ansätze zu bieten, um Produkte rechtssicher und anwenderfreundlich zu gestalten. Der Ausblick verspricht eine Vertiefung durch konkrete Praxisbeispiele und die Diskussion der Vorteile der Normeneinhaltung.
Lars Judas
Experte für funktionale Sicherheit
Beratung
Kostenlose Beratung oder curriculum vitae anfragen
lj@larsjudas.de
+49 151 46108184
© 2024. All rights reserved.